Tadalafil appartiene alla classe degli inibitori selettivi della fosfodiesterasi di tipo 5, con un profilo farmacocinetico caratterizzato da un’emivita terminale di circa diciotto ore. Dopo somministrazione orale viene assorbito rapidamente e raggiunge concentrazioni plasmatiche massime in due ore. La biotrasformazione avviene principalmente tramite CYP3A4 con formazione di metaboliti inattivi, escreti in prevalenza con le feci. L’elevato legame alle proteine plasmatiche (>90%) assicura una distribuzione stabile. Nei confronti delle altre molecole della stessa classe, cialis compresse italia è noto per la durata prolungata dell’attività farmacologica.
D-t-g-online.de
Sirolimus als De-Novo-Immunsuppressivum in Kombination mit Tacrolimus nach Herztransplantation M. Müller, B.M. Meiser, J. Groetzner, I. Kaczmarek, P. Landwehr, I. Adamidis P. Überfuhr, B. Reichart Herzchirurgische Klinik der Ludwigs-Maximilians-Universität München, Klinikum Großhadern Studiendesign Zielspiegel Dosierungsschema Monat 1-6 >6 Monate
z Prospektive, offene, kontrollierte, klinische Studie
z Tacrolimus verabreicht i.v. bis zum Zeitpunkt der Extubation, anschliessend auf orale Therapie umgestellt. Tacrolimus (ng/ml) 7 – 10 6 - 8
z Kombination von Sirolimus, Tacrolimus unter Verwendung subtherapeutischer Talspiegel und
z Tacrolimus: i.v. 0,01- 0,02 mg/kg/d, p.o. 0,03-0,1 mg/kg/d. Sirolimus (ng/ml) 6 – 8 5 - 7 Steroiden
z Sirolimus verabreicht über Magensonde bis zum Zeitpunkt der Extubation. Erreichte Talspiegel
z Keine Induktionstherapie
z Sirolimus: 1. po. Tag: 6mg, anschliessend 2mg/d Tacrolimus (ng/ml) 7,60 7,70
z Dosierungen von Tacrolimus und Sirolimus spiegeladaptiert
z Initiale Steroidosis: 1 mg/kg/d, Erhaltungsdosis von 7,5 mg/d und Sirolimus (ng/ml) 6,91 7,02 komplettes Ausschleichen 6 Monate post HTx. Demographische Daten Überleben, Inzidenz an Akuten Abstossungsreaktionen (AAR)
z Anzahl der Patienten (n)
z Durchschnittl. Spenderalter (Jahre) 35,2 ± 14
z Überleben im Follow-up 100 %
z Durchschnittl. Emüfängeralter (Jahre) 52,0 ± 11,2
z AAR / Pt. 0.03
z Empfängergeschlecht (m/w) 23 / 10
z Indikationen: DCM (n) 21
z AAR / 100 Pat.-Tage ICM (n) 10 Andere (n) 2 Freiheit v
z Durchschnittl. Ischämiezeit (Min.) 243,1 ± 60,6
z Durchschnittl. Follow-up (Tage) 610 ±226 Infektionen / Patient Nebenwirkungsspektrum Sirolimus Einfluss auf Cholesterin und Nierenfunktion
• Kein Fall von Wundheilungsstörungen oder Pneumonitiden.
• Perikardergüsse (n=3, 9%), Pleuraerguss (n=1, 3%) mit chirurgischer Intervention Gesamtcholesterin (mg/dl) 197±32 223±59 205±34 199±26
• Persistierende Diarrhoe (n=1, 3%) LDL (mg/dl) 111±27 131±41 115±23 113±17
• Unspezifisch: akneiforme Hautveränderungen, bacterial Kreatinin (mg/dl) 1,4 ±0,5 1,6±0,7 1,7±0,5 1,8±0,6 Aphtenbildung an Mundschleimhaut, gastrointestinale Nebenwirkungen Zusammenfassung
z Die Kombination aus Sirolimus / Tacrolimus stellt ein sehr potentes Immunsuppressionsschema nach Herztransplantation dar und vehindert das Auftreten akuter Abstossungsreaktionen suffizient. Darüber hinaus ermöglicht diese Kombination “subtherapeutische ” Talspiegel beider Substanzem (im Vergleich zu anderen Kombinationen).
z Schwere Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet. Die Häufigkeit milder Nebenwirkungen nahm mit der Verabreichungsdauer ab.
z Die Inzidenz an Infektionen war vergleichbar mit der anderer Immunsuppressionsschemata; auffallend war allerdings die deutlich geringere Anzahl viraler Infektionen.
z Cholesterin- and LDL-Konzentrationen bewegten sich in akzeptablen Bereichen und nahmen nach Absetzen der Steroidmedikation ab. Ein protektiver Einfluss auf die Nierenfunktion konnte mit dieser Kombination nicht nachgewiesen werden.
MEDICINAL PLANTS RESEARCH DATABASE No Country Abstrack Keywords Publications Sambiloto (Anclographis paniculata) and brotowali herb (Tinospora crispa) has been known as a medicinal herb for anti-diabetic. This traditional antidiabetic, Indonesia Vol 4 No.1 research was conducted to evaluate combination anti-diabetic effect of sambiloto and brotowali herb in treated alloxane
John-Manuel Andriote: I can’t afford costly medications I need to handle the disease - No. Page 1 of 3 HOMEPAGE John-Manuel Andriote: I can’t afford costly medications I need to handle the disease Oct 07, 2007 @ 12:33 AM By JOHN-MANUEL ANDRIOTE For the Norwich Bulletin Editor’s note: John-Manuel Andriote is a Norwich resident and author of “Victory Deferred: How AIDS Ch